Angebote für Schulen Als Grid anzeigen →
- Training & Instruction
- Instructional Design
-
Impulsvorträge
-
CT goes ChatGPT. Kritisches Denken mit dem Chatbot fördern und einen souveränen Umgang damit kultivieren Details
-
Critical Thinking Basics: Einführung in die Didaktik der Denkschulung Details
-
Gemeinsam Denken, Forschen und Lernen: Communities of Inquiry und die Hochschulbildung von morgen Details
-
Mit Design-based-Research die Praxis verbessern und nützliche Theorien gewinnen: Eine Einführung in die Entwicklungsforschung Details
-
Wirksame Lehre aus Sicht der empirischen Bildungsforschung: Einführung in „Visible Learning“ Details
-
-
Workshops
-
CT goes ChatGPT: Kritisches Denken mit dem Chatbot fördern und einen souveränen Umgang damit kultivieren Details
-
Kritisches Denken fördern: Eine Einführung in die Didaktik Kritischen Denkens Details
-
Filme in der Lehre: Wie Dokus, Talkshows, Spielfilme und weitere Filmformen innovativ und wirksam eingesetzt werden können Details
-
Durch das praktische Gestalten von didaktischen Designs nützliche Erkenntnisse gewinnen: Einführung in Design Based Research Details
-
Gemeinsam Denken, Forschen und Lernen: Communities of Inquiry und die (Hochschul-)Bildung von morgen Details
-
Visible Learning & Teaching: Eine Einführung in die Hattie-Studie und deren praktischen Schlüsse für den Unterricht Details
-
- Lehr-Lerncoaching
Die Förderung kritischen Denkens schließt die Fördernden selbst mit ein: Lehrende sollten dafür offen sein, ihr Denken zu überprüfen, zu erweitern und bereit dafür sein, gegebenenfalls vertretene Anschauungen über Bord zu werfen, falls neue Einsichten die alten ablösen.