Ich bin der Alt Text

Kritisches Denken als wildes Denken

Häufig wird kritisches Denken (KD) explizit oder stillschweigend mit wissenschaftlichem Denken gleichgesetzt. Dass Wissenschaft eine tragende Säule für KD darstellt, ist unstrittig, aber geht KD in Wissenschaft auf? In dem Aufsatz "Kritisches Denken als „wildes Denken“" haben Michael Cursio und ich uns intensiv mit dieser Frage im aktuellen Jahrbuch der Wissenschaftsforschung auseinandergesetzt.

→ Zum Beitrag (researchgate.net)


Zurück zum Blog

Kritisches Denken bedeutet, herausfordernde Fragen zu einem Sachverhalt zu stellen, der mich affiziert, von dem ich einen Weckruf erhalten habe, und im Weiteren zu versuchen, reichhaltige, verlässliche Antworten darauf selbstständig zu gewinnen, indem ich dem Sachverhalt durch zielgerichtete Erkundungs- und Reflexionshandlungen auf den Grund gehe und mich dabei auch selbst erforsche.